Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

BUND-Talk „Was Unterwasserlärm, Meeresschutz und Klimaschutz gemeinsam haben“

BUNDjugend Berlin

08.06.2022
17:00 - 18:00
Alte Münze - Am Molkenmarkt 2 , 10179 Berlin

Mit Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes; Constantin Kuhn, Bundesvorstand der BUNDjugend; Michelle-Marie Letelier, Künstlerin; Nadja Ziebarth, Leiterin BUND-Meeresschutzbüro

Blauer Planet, blaue Lunge, blauer Kohlenstoff. Diese Begriffe kommen nicht von ungefähr: Das Meer bedeckt 71 Prozent unseres Planeten, produziert mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffes und speichert gigantische Mengen an Kohlenstoff. Aufgrund seiner Größe und der ständigen Wechselwirkung mit unserer Atmosphäre nimmt es dabei eine Schlüsselfunktion im Klimageschehen ein.

Doch die Aufnahmekapazität des Meeres ist begrenzt. Zerstörung und Verschmutzung durch menschliche Aktivitäten haben erhebliche Auswirkungen auf das Meer und seinen Lebensraum. Die Folgen des Klimawandels, wie Versauerung oder Erwärmung, belasten die Ökosysteme zusätzlich. Dabei kann nur ein gesundes Meer mit einer großen Artenvielfalt und Biomasse die, für das Leben auf unserem Planeten so wichtigen, Klimafunktionen bereitstellen. Der Schutz des Meeres ist damit effektiv auch Klimaschutz.

Die Veranstaltung ist kostenlos und mit dem freien Eintritt zur Seaphony-Ausstellung in der Alten Münze verbunden. Wer sich die Ausstellung anschauen möchte, kann das vor oder nach dem Gespräch tun – die Installation startet jede Stunde um 18 Minuten nach.

Anmeldung per Mail an nadja.ziebarthbund.net

 

Organisiert vom BUND und der BUNDJugend.

Termin herunterladen

Zurück