Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Flaggentag Mayors for Peace 2022

Kampagne "Mayors for Peace"

08.07.2022
11:30
Rotes Rathaus, Berlin, Rathausstr. 15, 10778 Berlin

Am Freitag, dem 08. Juli 2022 findet die Kampagne "Mayors for Peace" statt. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Mehr als 500 Städte in Deutschland, so auch die Stadt Brandenburg an der Havel, zeigen mit dieser Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine Welt ohne Atomwaffen ein

Berlin ist seit 1989 Mitglied von Mayors for Peace – Bürgermeister*innen für den Frieden. Ziel ist es, Flagge zu zeigen und gemeinsam für eine atomwaffenfreie Welt einzutreten.

Das deutsche Sekretariat des Netzwerkes ist in Hannover angesiedelt.
Berlin hat sich bereits mehrfach in der Vergangenheit am Flaggentag (8. Juli) beteiligt und an prominenter Stelle die „Mayors for Peace“-Flagge gehisst.

Mit dieser Geste soll mitunter an das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996 erinnert werden. Dieses stellte fest, dass es eine völkerrechtlich verbindliche Verhandlungspflicht gibt, sich für die vollständige atomare Abrüstung einzusetzen.

Neben dem Regierenden Bürgermeister von Berlin sind fast alle Berliner Bezirke dem Netzwerk beigetreten, so dass die „Mayors for Peace“-Flaggen seit 2018 gemeinsam gehisst wird.

Eindrücke vom gemeinsamen Flaggenhissen der Berliner Mitgliedsbezirke mit dem Regierenden Bürgermeister (2019 und 2020), Herrn Michael Müller, und dem Bürgermeister von Berlin (2018), Herrn Dr. Klaus Lederer, können Sie der Bildergalerie und dem “Video-Statement des Bürgermeisters” am Ende dieses Artikels entnehmen.

Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie auf der Homepage von Mayors for Peace.

Termin herunterladen

Zurück