Stadtspaziergang: „Auf den Spuren der bulgarischen Geschichte und Kultur in Berlin
NaturFreunde
Hast du Lust, etwas mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der bulgarischen und deutschen Geschichte und Kultur zu erfahren? Dann kannst du dich auf eine Spurensuche gemeinsam mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde begeben.
Während der Tour werden sechs Stationen besucht. Im Mittelpunkt der Tour stehen die Themenkomplexe Bulgar*innen in Deutschland und Deutsche in Bulgarien, Geschichte und Kultur der türkischen Minderheit, Jüdische Geschichte und Kultur, LGBTQI*-Bewegung, Geschichte und Kultur der Sinti*ze und Rom*nja sowie antifaschistische Geschichte und Kultur. Die Tourenscouts werden dabei die Parallelen und Unterschiede der bulgarischen und deutschen Geschichte und Kultur aufzeigen und an Beispielen darstellen, wo sich beide treffen.
Der Stadtspaziergang findet im Rahmen des Projekts „Tourenscouts grenzenlos" der NaturFreunde Berlin statt. Junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund kommen zusammen, um sich mit verschiedenen Aspekten aus der deutschen und bulgarischen Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen. Die gemeinschaftliche Arbeit und die öffentlich angebotenen Touren sollen zum Hinterfragen und Abbau von Vorurteilen und
stereotypen Vorstellungen beitragen.
Für mehr Informationen: http://tourenscouts.de,
https://www.naturfreunde-berlin.de
Auskunft: NaturFreunde Berlin, David X. Noack,
tourenscoutsgrenzenlosnaturfreunde-berlin.de
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.