Wir wählen Freiheit, Demokratie und Frieden. Wir wählen die Ukraine!
Vitsche
Seit fast 11 Jahren führt russland Krieg gegen die Ukraine, und vor drei Jahren eskalierte dieser Krieg in einer brutalen Vollinvasion. Jeden Tag verliert die Ukraine Territorium – Orte, an denen Menschen leben. russische Raketen und Gleitbomben zerstören Dörfer und Städte, Drohnenangriffe terrorisieren die Bevölkerung und treffen gezielt zivile Infrastruktur. Mitten im Winter soll die Strom- und Wärmeversorgung zerstört werden.
Es ist naiv zu glauben und töricht zu fordern, dass die Ukraine und ihre Unterstützer*innen nun in Verhandlungen mit russland Eingeständnisse machen müssen – nach drei Jahren brutaler Vollinvasion, Tausenden von Kriegsverbrechen, zerstörten Städten und Millionen Menschen, die in Angst, Folter und Unterdrückung leben. russland hat es auf mehr als die Ukraine abgesehen und bedroht auch bei uns Freiheit, Demokratie und das Recht auf ein sicheres Leben. Es wird nicht von alleine aufhören, sondern muss entschieden gestoppt werden.
Es ist klar: Appeasement gegenüber dem Aggressor russland führt nicht zu Frieden, sondern gibt ihm die Möglichkeit, Kräfte zu sammeln. Verhandlungen ohne robuste Sicherheitsgarantien und Gerechtigkeit für die Opfer sind kein Weg zu einem nachhaltigen Frieden. russland versteht Zugeständnisse als Schwäche und nutzt diese aus.
Mit den bevorstehenden Bundestagswahlen und dem Erstarken populistischer und rechtsextremer Kräfte müssen wir uns klarmachen: Wollen wir für Demokratie, Frieden und Freiheit einstehen – oder zulassen, dass Tyrannei und Unterdrückung gewinnen?
Am 24. Februar, dem Jahrestag der russischen Vollinvasion, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein klares Zeichen zu setzen.
Werden Sie Partner*in und unterstützen Sie die Demonstration!
Wir arbeiten derzeit intensiv an der Planung der Solidaritätsdemonstration und freuen uns über Ihre Unterstützung, Kooperation und Zusammenarbeit, um diese Veranstaltung so kraftvoll und effektvoll wie möglich zu gestalten. Es gibt verschiedene Wege, wie Sie sich einbringen können:
Zeichnen Sie den Aufruf zur Demonstration mit.
Wenn Sie als Einzelperson oder Organisation diesen Aufruf zur Demonstration mitzeichnen möchten, geben Sie uns Bescheid und senden Sie uns ein Logo Ihrer Institution oder Organisation sowie Ihren vollständigen Namen und Ihre Position, falls Sie individuell auftreten.