Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP warnt: Riesenschritt in die falsche Richtung - Kürzungen bei Umweltverbänden gefährden Brandenburgs Zukunft!

Nachdrücklich warnt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) vor Kürzungen der Fördermittel für Umwelt- und Mobilitätsverbände in Brandenburg.

Die geplanten Streichungen der Landesregierung im Haushaltsentwurf bedrohen die gesamte Verbandsstruktur des Landes, sind ein Riesenschritt in die falsche Richtung und gefährden Brandenburgs Zukunft! Thomas Löb vom ÖDP-Landesvorstand betont: "Diese Kürzungen greifen das zivilgesellschaftliche Engagement im Umwelt- und Mobilitätsbereich aktiv an. Sie gefährden essenzielle Bildungsangebote im Bereich der Ökologie! Sie erschweren jungen Menschen, sich für Natur und Klimaschutz einzusetzen! Sie begünstigen Populismus und Demokratieverdrossenheit! Gerade in ländlichen Regionen wäre dies eine höchst gefährliche Entwicklung.“ 

Umweltverbände – Eckpfeiler der Nachhaltigkeit

Die Umweltverbände leisten unverzichtbare Arbeit in den Bereichen Jugendarbeit und Bürgerbeteiligung. Ohne deren Unterstützung stehen essenzielle Projekte wie Moorpatenschaften, Wildkatzenmonitoring oder Fahrradreparaturstationen vor dem Aus. Die ÖDP warnt eindringlich: "Wenn diese Organisationen verschwinden, verliert Brandenburg! Es sind die Umweltverbände, die Konflikte entschärfen, Bürger beraten und eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben."

Arbeitsplätze und Klimaschutz in Gefahr

Viele Teilzeitarbeitsplätze und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sind direkt von Fördermitteln abhängig. Die geplanten Kürzungen gefährden zahlreiche dieser Stellen und schneiden damit junge Menschen von wertvoller Praxiserfahrung im Umweltschutz ab. "Gerade jetzt, da Klimaschutz wichtiger denn je ist, darf Brandenburg nicht seine wichtigste Basis schwächen und muss seiner Selbstverpflichtung zur Einhaltung der Klimaschutzziele nachkommen," mahnt Löb. "Das Klimabündnis des Landes ist auf stabile Verbände angewiesen – ohne diese gefährden wir den gesamten Fortschritt unserer Klimapolitik."

ÖDP fordert Kursänderung der Landesregierung

Die ÖDP Brandenburg fordert die Landesregierung auf, die Förderung der Umweltverbände abzusichern statt zu kürzen. "Nachhaltigkeit geht nur mit langfristigem Denken. Wer heute bei Umweltverbänden spart, zahlt morgen einen vielfachen Preis – ökologisch, zivilgesellschaftlich und wirtschaftlich," resümiert Löb. Die ÖDP ruft Bürger, Vereine und Organisationen dazu auf, sich gegen die Kürzungen zu wehren und gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Brandenburgs einzutreten.

Jetzt aktiv werden – für Umwelt, Demokratie und Engagement!

 

Pressekontakt:

ÖDP Brandenburg - Die Naturschutzpartei
neue Adresse:
Paul-Gerhardt-Straße 1A
15907 Lübben
Mail: presse@oedp-brandeburg.de
Website: www.oedp-brandenburg.de

Ansprechpartner:
Thomas Löb
Mobil: 0175 - 99 66 701
Mail: thomas.loeb@oedp.de
Foto: Glienicker Brücke, Potsdam; Bild von Norbert Futschek auf Pixabay

 

Zurück